
Die kommunalen Spitzenverbände haben Informationen für ihre Mitglieder und die Öffentlichkeit über ihre Internetseiten bereitgestellt.
Deutscher Städtetag (allgemein):
http://www.staedtetag.de/fachinformationen/gesundheit/091745/index.html
Deutscher Städtetag (Online-Forum zum Austausch von Informationen):
https://forum-staedtetag.de/forum/
Deutscher Städte- und Gemeindebund:
https://www.dstgb.de/dstgb/Homepage/Schwerpunkte/Coronavirus/
Deutscher Landkreistag:
https://www.landkreistag.de/presseforum/pressemitteilungen/2982-nicht-mitten-in- der-krise-die-regeln-aendern
Corona-Fälle in den Landkreisen: https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4/page/ page_1/
Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung KGSt hat gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden eine Austauschplattform eröffnet. Der Umgang mit dem Corona- Virus fordert auch die kommunalen Personal- und Organisationsbereiche. Dabei ergeben sich viele Fragestellungen. Für den interkommunalen Austausch hat die KGSt jetzt eine Plattform entwickelt – auf Initiative des Personalamtes der Stadt Leipzig und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund. Auf der Online-Plattform gibt es zwei Bereiche: „Dokumente“: Laden Sie Ihre örtlich entwickelten Unterlagen hoch und stellen Sie diese zum Download zur Verfügung. Andere Kommunen können die Dokumente ansehen und herunterladen. „Foren“: Stellen Sie Fragen und tauschen Sie sich mit anderen Kommunen aus.https://www.kgst.de/gemeinsam-stark-austauschplattform
Verband Kommunaler Unternehmen
https://kommunaldigital.de/zutritt-zu-vku-portal-corona
Deutscher Städte- und Gemeindebund
Weitere Informationen finden Sie im Informationsbrief der Bundes-SGK vom März 2020 unter dem nachfolgenden Downloadlink.