Sören Link bleibt Oberbürgermeister von Duisburg

SPD erfolgreich bei Direktwahlen in vier deutschen Großstädten

Am 24. September 2017 fanden in vier deutschen Großstädten Direktwahlen zum Amt des Oberbürgermeisters statt.

In Duisburg (Nordrhein-Westfalen) konnte sich Amtsinhaber Sören Link (SPD) im ersten Wahlgang durchsetzen, er vereinigte 56,9% der Stimmen auf sich. Die Wahlbeteiligung lag bei 62,3 %. In der Stadt Offenbach am Main (Hessen) setzte sich der SPD-Kandidat Dr. Felix Schwenke in der Stichwahl mit 66,9% der Stimmen gegen den Bewerber der CDU, Peter Freier, durch. Dr. Felix Schwenke tritt die Nachfolge von Horst Schneider (SPD) an, der Anfang 2018 in Rente gehen wird. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,0 %.

In den rheinland-pfälzischen Städten Koblenz und Ludwigshafen stellen sich David Langner (SPD, Einzelbewerber) und Jutta Steinruck (SPD, Einzelbewerberin) am 15. Oktober 2017 der Stichwahl. Beide holten im ersten Wahlgang das beste Ergebnis im Bewerberfeld. David Langner konnte 42,8% der Stimmen auf sich vereinigen und Jutta Steinruck erhielt 48,3% der abgegebenen Stimmen. Die Wahlbeteiligung betrug in Kobelnz 70,8 %, in Ludwigshafen lag sie bei 60,2%.